Das Gesicht liefert zahlreiche Hinweise über den Vitalzustand eines Menschen. Weltweit ziehen ausgebildete Mediziner:innen gesundheitliche Rückschlüsse aus dem Gesicht über den körperlich-geistigen Zustand ihrer Patient:innen. Dieses Feld wird allgemein als Gesichtsdiagnostik bezeichnet und findet sich in der traditionellen und modernen Medizin – darunter die traditionelle chinesische Medizin (TCM), die traditionelle indische Medizin (Ayurveda) und die westliche Patho-Physiognomik.
Beispielsweise hat jedes Organ seine Ausdruckszone sowohl im Gesicht als auch auf der Zunge, in den Füßen und Händen. Es wird unter anderem die Hautfärbung und -beschaffenheit betrachtet. Schwellungen, Rötungen, Trockenheit, Blässe, Haarausfall am Kopf, Wimpern oder Augenbrauen zeigen Ungleichgewichte, Stress, Erkrankungen, Mängel, Infektionen etc. an.
Für eine fundierte Gesichtsdiagnostik bedarf es eines umfassenden medizinischen und therapeutischen Wissens. Ich bilde mich konstant auch auf diesem Feld weiter, jedoch liegt mein Schwerpunkt auf der Stärkenanalyse und Persönlichkeitsberatung. Wenn Du an einer diagnostischen Betrachtung deines Gesichts interessiert bist, empfehle ich dir gern eine:n Kolleg:in.