Frau mit skeptischem Gesichtsausdruck, Augenbrauen gehoben, Lippe hoch ziehen, Mimik, Körpersprache deuten

Mimik, Gestik & Körpersprache

Lesezeit: ca. 3 minuten

Kategorie: Wissen zum Nachlesen

Unser gesamter Körper spricht und kann interpretiert werden. Jedoch könnte man das Gesicht als die Visitenkarte eines Menschen bezeichnen. Es ist eine reiche Informationsquelle. Das Gesicht bietet eine große Vielfalt an Ausdrücken, Reaktionen und Komplexität in seinen Merkmalen im Vergleich zu anderen Körperteilen.

Je nach dem, wie wir unsere Gesichtsmuskulatur einsetzen, so trainieren wir bestimmte Gesichtsausdrücke. Wiederholen wir diese häufig, verändert sich unser Gesicht. Situative Gefühlszustände (nach unten zeigende Mundwinkel, gehobene Augenbrauen, etc.) werden zu festen Formen des Gesichts und gestalten die Physiognomie des Gesichtes maßgeblich mit.

Face-Reading schaut sich die Statik des Gesichts- und Körpers an, sozusagen die im entspannten Zustand scheinbar ‘fest gewordene’ Mimik. Das Innere formt das Äußere und das Äußere formt das Innere.

Frau mit skeptischem Gesichtsausdruck, Augenbrauen gehoben, Lippe hoch ziehen, Mimik, Körpersprache deuten
Mittelgesicht, Lippen, herunterhängende Mundwinkel, Mimik, Gesichtsdiagnostik
Mann mit Stirnfalten, Augenbrauen zusammen gezogen, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Die Mimik & Gestik

Als Mimik werden die sichtbaren Bewegungen der Gesichtsoberfläche bezeichnet. Die Gestik umfasst Bewegungen mit den Armen und Händen. Die Körpersprache schließt die gesamte Körperhaltung, Habitus, Bewegungsmuster, etc. mit ein. Mimik, Gestik und Körpersprache sind alle wichtiger Bestandteil der nonverbalen Kommunikation.

Die Kontraktion der Gesichtsmuskeln findet vor allem im Bereich der Augen und des Mundes statt. Das sind die beweglichsten Teile des Gesichtes und sie drücken häufig situativ die Gefühlslage eines Menschen aus. Dies kann auch in Sekundenbruchteilen ablaufen. Das wissenschaftsorientierte Feld, das sich mit diesem Thema beschäftigt, nennt sich die Mimikresonanz. Es ist ein System, das Körpersprache und -signale interpretiert.

Nach der Schule des US-amerikanischen Anthropologen Paul Ekman zeigen sich alle Empfindungen bis zu circa 0,4 Sekunden im Gesicht. Diese sogenannten Mikroexpressionen entstehen durch die Verbindung der mimischen Muskulatur direkt mit dem limbischen System.

In der Einzelsitzung

Mimik, Gestik und Körpersprache spielen auch in der Gesichts- und Körperanalyse eine Rolle. Wo sich ein Mensch während eines Gesprächs im Gesicht berührt, kann beispielsweise einen Hinweis auf ein Thema oder eine Betonung geben. In Einzelanalysen liegt mein Fokus auf der Interpretation der scheinbar festeren Materie.

  • Was erzählen Gesicht und Körperausdruck?
  • Wie ist Spannung und Energie im Menschen verteilt?
  • In welchem inneren (Ent-) Spannungszustand bist du?

Wenn es um Veränderungen und Harmonisierung bestimmter Anteile geht, biete ich Hinweise an, wie die Mimik anders eingesetzt und ‘neu trainiert’ werden kann – z.B. die Lachmuskeln bewusst zu aktivieren. 😊

Das könnte dich interessieren

Die 3 Grundnaturelle
Naturell Carl Huter, Naturelllehre

Die 3 Grundnaturelle

Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.

mehr erfahren
Einzelne Gesichtsareale
Kinn, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Einzelne Gesichtsareale

Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.

mehr erfahren
Was macht das Gesicht ausdrucksstark?
Mann mit Grimasse, gerunzelten Augenbrauen, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Was macht das Gesicht ausdrucksstark?

Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.

mehr erfahren
Welche Rolle spielen die Gene?
Mann mit Brille und Lächeln, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Welche Rolle spielen die Gene?

Sehe ich nicht einfach aus, wie eine Mischung aus meinen Eltern?Ja und nein. Viele Faktoren haben Einfluss auf die Bewegungsmuster und die Physiognomie eines Menschen. Gene sind das Potenzial, die Dispositionen, die Menschen mitbringen. Allerdings bestimmen Gene nicht allein, wie sich unsere Anlagen im Laufe unseres Lebens ausdrücken. Die Epigenetik – die Wechselwirkung zwischen Genen […]

mehr erfahren
Gesichtsdiagnostik
Augen, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Gesichtsdiagnostik

Das Gesicht liefert zahlreiche Hinweise über den Vitalzustand eines Menschen. Weltweit ziehen ausgebildete Mediziner:innen gesundheitliche Rückschlüsse aus dem Gesicht über den körperlich-geistigen Zustand ihrer Patient:innen. Dieses Feld wird allgemein als Gesichtsdiagnostik bezeichnet und findet sich in der traditionellen und modernen Medizin – darunter die traditionelle chinesische Medizin (TCM), die traditionelle indische Medizin (Ayurveda) und die […]

mehr erfahren