Kinn, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Einzelne Gesichtsareale

Lesezeit: ca. 45 sekunden

Kategorie: Wissen zum Nachlesen

Hier findest du kurze Einblicke, wofür einzelne Areale im Gesicht und Kopfbereich stehen. Bitte beachte, dass diese Beschreibungen kurze Orientierungen sind.

Stirn, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Nele Potthoff, Gesichtsdiagnostik
Ohr, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Nele Potthoff, Gesichtsdiagnostik
Hals, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff
Augen, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff
Kinn, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff
Mann mit Stirnfalten, Augenbrauen zusammen gezogen, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Die Stirn

Die Stirn zeigt unsere Art zu Denken. Ausprägungen wie z.B. der Orientierungssinn, Konzeption und Fantasie sind hier angesiedelt. Wie findet die geistige Verarbeitung eines Menschen statt? Wie erkennen wir die Welt?

Es steht dir auf die Stirn geschrieben: Etwas ist offensichtlich – meist ein Gedanke oder ein Gefühl, das sich entweder deutlich in der Mimik widerspiegelt oder zwischen den Zeilen des Gesagten herauszulesen ist. Eine freie Stirn – jemand bietet die Stirn – suggeriert: der Mensch geht in geistige Auseinandersetzung.

Die Augen

Die Augen sind über den Sehnerv eng an das Gehirn des Menschen gekoppelt. Sie sind häufig der Blickfang des Gesichts. Die Augen drücken aus: Wie schauen wir auf die Welt? Wie erfassen wir unsere Umgebung und wieviel Einblick in unser Inneres gewähren wir? Der situative Augenausdruck zeigt auch unseren tiefer liegenden emotionalen Zustand an, wenn Mimik oder Gestik nicht kongruent sind.

You are the apple of my eye oder Etwas hüten wie unseren Augapfel oder Augen sind das Tor zu Seele: Diese Ausdrücke betonen die Besonderheit der Augen. In der Bibel wurde die Pupille auch als Apfel bezeichnet – Äpfelbäume und Äpfel galten als heilig. Zudem ist das Auge eine besonders verletzliche Stelle im Gesicht: die menschliche Sehkraft ist wertvoll. Wir drücken über diesen Zusammenhang aus, dass über die Augen tiefe Einblicke in das Wesen eines Menschen möglich sind bzw. dass uns jemand oder etwas sehr heilig ist.

Die Nase

Die Nase steht im Mittelpunkt des Gesichts. Jemand hat die Nase vorn suggeriert: ein Mensch liegt in Führung oder geht voran. Große Nasen flössen vielen Menschen automatisch Respekt ein. Im Face-Reading wird an der Nase interpretiert: Wie ausgeprägt ist der Selbstverwirklichungswille eines Menschen? Wie sind Kräfte der Autorität und des Führungswillens gewichtet?

Der Mund

Mit dem Mund sprechen, essen und küssen Menschen. Der Mund steht im Face-Reading für Kommunikation, Genuss und Gefühl. Der Mensch bringt hier seine Art zu sprechen bzw. auch die Fähigkeit, sich zu disziplinieren zum Ausdruck. Die Lippen sind die Ausdruckszonen für den Dünn- und Dickdarm, die als ‘Bauchhirn’ unser Gefühlsleben und Wohlbefinden maßgeblich mit steuern.

Die Ohren

Im Ohr findet sich der gesamte Körper in Miniatur wieder – zahlreiche Akupunkturpunkte liegen hier, die den Körper vernetzen. Das Ohr steht für unsere Gesamtheit als Mensch, unsere seelischen Bedürfnisse und Tiefenschichten zeigen sich dort: nach diesen Dingen strebt der Mensch bewusst oder unbewusst.

Der hat es faustdick hinter den Ohren oder Halte die Ohren steif oder Seine Segel in den Wind stellen: Diese Redewendung beziehen sich auf die Position oder Beschaffenheit der Ohren. Es geht um Ohren, die unter Spannung abstehen oder fest sind. Die Sprichworte beschreiben einen Menschen, der clever ist, sagt, was er denkt und sich zur Wehr setzt. Körpersprachlich wird hier eine hohe Innenspannung sichtbar, die mit genau diesen Eigenschaften korreliert.

Unterkiefer & Kinn

‚Sich durchbeißen‘, ‚keep the chin up‘ – diese Redensarten legen nahe: im Untergesicht finden sich unsere Umsetzungskräfte, der Tatimpuls und unsere Würde als Mensch. Wie proaktiv zeigen wir uns oder lassen anderen den Vortritt?

Lass den Kopf nicht hängen: Ein Aufruf, nicht aufzugeben und optimistisch zu bleiben, symbolisiert durch eine aufrechte Haltung. Ein vorgerecktes Kinn wird interpretiert als proaktive Tatkraft. Nehmen wir das Kinn zurück und lassen den Kopf nach unter hängen, fallen häufig die Schultern automatisch nach vorne. Der Mensch wird passiv und nimmt sich zurück.

Der Hals

Über den Hals ist Kopf mit dem Körper eines Menschen verbunden. Hier finden sich Ausdruckszonen über den chemischen und stofflichen Zustand des Körpers. Es ist außerdem erkennbar, wie verbunden oder getrennt Kopf und Körper sind.

Nacken & Schultern

Im Nacken sitzen Kraftreserven, die Aufschluss über die körperliche Impulskraft geben. Die Schultern geben Hinweise, wieviel wir ‘tragen’ können und wie sich ein Mensch zur Wehr setzt. Breite Schultern und ein kräftiger Nacken suggerieren automatisch Respekt und physische Stärke.

Die Haare

Haare transportieren unseren aktuellen Energiezustand: Sind sie glanzlos und hängen fahl herunter, fehlt dem Menschen eher Energie. Bei schwerer Krankheit können die Haare die Farbe verlieren oder ausfallen.
Die Haare stehen auch für die allgemeine Nervenkraft. Ist das Haar kräftig voll, fein oder wild? Auch welche Frisur ein Mensch wählt, gibt Hinweise, in welche Richtung, der Mensch seine:ihre Energie leitet.

Mir stehen die Haare zu Berge: Der Ausdruck kann innere Gespanntheit, Wut oder Erschrecken ausdrücken und ist oft sichtbar durch tatsächlich aufgestellte Haare. Körperhaare stellen sich auf, wenn eine erhöhte Alarmbereitschaft ausgelöst wird oder sich eine hohe innere Aktivität einstellt. Permanent abstehende Haare können bedeuten: Der Mensch steht unter (positiver) Spannung.

Es finden sich insgesamt über 300 interpretierbare Areale im Gesicht und Kopfbereich eines Menschen. Ganz essenziell ist die Fähigkeit, Zusammenhänge zwischen Merkmalen herzustellen und die unzähligen Signale zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzusetzen. Unsere Anlagen wirken in einem komplexen Zusammenspiel. Menschen sind permanent in Bewegung und Veränderung. Es gibt keinen Stillstand: Wir machen Erfahrungen, üben neue Fähigkeiten, etc. und das Äußere des Menschen geht mit.

Das könnte dich interessieren

Die 3 Grundnaturelle
Naturell Carl Huter, Naturelllehre

Die 3 Grundnaturelle

Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.

mehr erfahren
Mimik, Gestik & Körpersprache
Frau mit skeptischem Gesichtsausdruck, Augenbrauen gehoben, Lippe hoch ziehen, Mimik, Körpersprache deuten

Mimik, Gestik & Körpersprache

Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.

mehr erfahren
Mit welchen Themen kommen Menschen?
Junge mit geöffneten Hängen, Gestik, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Mit welchen Themen kommen Menschen?

Menschen kommen aus unterschiedlichsten Gründen. Hier einige der häufigsten Intentionen:

mehr erfahren
Was ist Face-Reading?
Frau mit neutralem Gesichtsausdruck, Gesichtlesen, Körpersprache, Mimik, Face-Reading, Gesichtsdiagnostik, Nele Potthoff

Was ist Face-Reading?

Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.

mehr erfahren
Forschung & Studien
menschlicher Körper, Gesicht, Gesichtsdiagnostik, Gesichtlesen, Körpersprache,

Forschung & Studien

Es sind viele unterschiedliche Wissenschaftsfelder, die sich aus ihrer jeweiligen Perspektive mit dem Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele befassen. Dazu gehören die Fachbereiche Medizin (insbesondere Psychosomatik), Biologie (insbesondere Epigenetik), Psychologie, Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Diese werden ergänzt durch Erfahrungswissen über den menschlichen Körper aus der Alternativen Medizin, der Traditionellen Indischen Medizin (Ayurveda), der Traditionellen Chinesischen […]

mehr erfahren