Es werden drei Grundnaturelle unterschieden. Das ist die Grundausrichtung, mit der ein Mensch im Leben steht. Jeder Mensch hat Anteile von allen Naturellen. Allerdings ist die Gewichtung von Mensch zu Mensch sehr individuell.
Wie diese unterschiedliche Mischung entsteht, entscheidet sich früh in der embryonalen Entwicklung: Die Eizelle wird zur Keimzelle und bildet drei ineinander liegende Schichten aus. Je nach dem, wie sich Entwicklungsimpulse innerhalb der drei Keimblätter verteilen, so prägen sich die körperlichen Systeme der Naturelle aus.
Hier findest du die drei Naturelle einzeln betrachtet. Bitte beachte, dass das Wissen für diesen Beitrag stark zusammengefasst ist.
Empfindungsnaturell
Im Ektoderm (äußeren Keimblatt) liegen die Anlagen für das Nervensystem, die Sinnesorgane und das Gehirn. Typische Empfindungsnaturelle haben eine kleine, zarte Gestalt mit feinen Gelenken und Gliedmaßen. Die Augen sind eher groß, die Stirn hoch und das Kinn zart. Die Ausstrahlung ist ätherisch und vibrierend. Empfindungsnaturell-betonte Menschen sind über diese körperlichen Systeme typischerweise sehr wahrnehmungsfähig und empathisch. Geistige Betätigung, Phantasie und Kreativität sind ausgeprägt, genauso wie das Interesse für Soziales, Spiritualität und Kultur. Sie suchen ständig nach neuen Reizen und können dabei Schwierigkeiten haben sich abzugrenzen.
Bewegungsnaturell
Im Mesoderm liegen die Anlagen für Knochen, Bänder, Sehnen, das Herz, die Muskulatur und den gesamten Bewegungsapparat. Typische Bewegungsnaturelle haben eine große, sehnige Gestalt mit langen Extremitäten und ausgebildeter Muskulatur. Sie haben ‘Ecken und Kanten’ im Kiefer, an der Nase und eine feste Haut. Die Ausstrahlung ist tatkräftig, gespannt und aktiv. Bewegungsnaturell-betonte Menschen prägen über diese körperlichen Systeme ein hohes Maß an Tatkraft, Zielorientierung und Mut aus. Das Bewegungsnaturell strebt nach selbstbestimmter Freiheit, bewegt sich gern in der Natur und ist ein:e sachliche:r Umsetzer:in.
Ruhenaturell
Im Endoderm liegen die Anlagen für die Verdauungsorgane, die Lunge und die Fortpflanzungsorgane. Typische Ruhenaturelle haben eine runde Gestalt mit eher kurzen Extremitäten. Der Mund ist tendenziell voll, die Wangen füllig und die Haut weich. Die Ausstrahlung ist ruhig und gelassen. Ruhenaturell-betonte Menschen prägen über diese körperlichen Systeme Verlässlichkeit, ein gutes Bauchgefühl, Pragmatismus und eine ökonomische Begabung aus, genauso wie die Fähigkeit, sich und andere zu versorgen.
Die Naturelle verdeutlichen uns, dass uns gewisse Dinge besonders liegen, weil die jeweiligen körperlichen Systeme differenziert ausgebildet sind. Lebt der Mensch entsprechend seines Naturell, fühlt er sich wohl und ist gesund. Diese Dreiteilung ist eine starke Überschneidung mit den drei Doshas im Ayurveda: Vata, Pitta und Kapha. Hier kannst du weiterlesen über die Gemeinsamkeiten von Face-Reading und Ayurveda.
Einstieg in die Psycho-Physiognomik – Anita Horn-Lingk
Lehrbuch der Psycho-Physiognomik – Wilma Castrian