Showing posts from: Wissen zum Nachlesen

Gesichtsdiagnostik
Das Gesicht liefert zahlreiche Hinweise über den Vitalzustand eines Menschen. Weltweit ziehen ausgebildete Mediziner:innen gesundheitliche Rückschlüsse aus dem Gesicht über den körperlich-geistigen Zustand ihrer Patient:innen. Dieses Feld wird allgemein als Gesichtsdiagnostik bezeichnet und findet sich in der traditionellen und modernen Medizin – darunter die traditionelle chinesische Medizin (TCM), die traditionelle indische Medizin (Ayurveda) und die […]
mehr erfahren
Geschichte & Verbreitung
Das Lesen in Gesicht und Körper ist eine Praxis mit langer und vielfältiger Geschichte, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verwurzelt ist. In fast allen Hochkulturen dieser Welt sind Lehrsysteme des Gesichtlesens entstanden. Face-Reading hat weltweit unterschiedliche Schwerpunkte entwickelt. Heutzutage gibt es unzählige Anregungen unterschiedlichster Fachrichtungen, den Menschen in seiner Ganzheit zu verstehen. […]
mehr erfahren
Die 5 Grundkräfte
Was liegt hinter den äußeren Formen? Es geht darum, zu erfassen, wie unterschiedliche Kräfte im Körper die äußeren Formen beeinflussen. Welche Faktoren beeinflussen, wie Zellen im Körper wachsen und wie Spannung und Energie verteilt sind? Viele Fachrichtungen und Wissenschaften versuchen das Leben und seine Energien zu verstehen – wie die Biologie, die Physik, die Medizin, […]
mehr erfahren
Mimik, Gestik & Körpersprache
Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.
mehr erfahren
Was ist ein Talent/ eine Begabung?
Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.
mehr erfahren
Was ist Face-Reading?
Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.
mehr erfahren
Die 3 Grundnaturelle
Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.
mehr erfahren
Einzelne Gesichtsareale
Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.
mehr erfahren
Was macht das Gesicht ausdrucksstark?
Ihr erkennt die individuellen und gemeinsamen Stärken im bestehenden.
mehr erfahren